Der Schemel

Der Klassiker für Fortgeschrittene

Der Schemel ist ein Klassiker im Möbelbau. Er ist in seiner Verwendung ebenso vielseitig wie in seiner Gestaltung.

In diesem Kurs wird das klassische Werkstück „Schemel“ mit tradtionellen Verbindungen (Schwalbenzinken, durchgestemmter Steg) gebaut. Die Verbindungen werden mit klassischen Handwerkzeugen wie Japansäge und Stemmeisen hergestellt. Die Konturen und das Griffloch werden mit Handmaschinen hergestellt (Stichsäge, Bohrmaschine, Kantenfräse, Schleifmaschine,…).

Der Schemel wird fachgerecht verleimt, die Oberfläche geschliffen und geölt.

Das Standardmaß ist 360x180x180 mm, das Standardmaterial ist Fichtenholz.

Auf Wunsch kann vom Standardmaß und/oder Standardmaterial abgewichen werden. Bitte um Absprache im Vorfeld!

Schemel

Da die Herstellung eines Schemels in 2 Tagen ein zügiges Arbeiten erfordert, wird dieser Kurs für Personen empfohlen, die bereits etwas Erfahrung und Übung im Handwerk und/oder in der Holzbearbeitung haben (z.B. „Heimwerkerinnen“ und „Heimwerkern“).

Personen mit keiner bis wenig Erfahrung und Übung, werden die Kurse „Klassische Holzverbindungen“ oder „Der Rahmen“ ans Herz gelegt.

Verwendete Werkzeuge:

  • Mess- und Zeichenwerkzeuge
  • Japansäge
  • Stemmeisen
  • Handhobel
  • Standbohrmaschine
  • Stichsäge
  • Tischfräse
  • Schleifmaschine

Vermittelte Techniken:

  • Schwalbenzinken herstellen
  • Durchgestemmten Zapfen herstellen
  • Durchgangsloch bohren
  • Kurven sägen
  • Kanten runden
  • verkeilen + verleimen
  • schleifen + ölen

Hier geht’s zu den >Terminen

Mehr Infos und Anmeldung unter:

kontakt@das-holzatelier.at

oder 0650/3253040

Holzverbindung stemmen